
KÜNSTLERFAMILIE KRAMER
> www.kramerartists.de
BIO & ABOUT
EN | DE
„Daniel stört oft den Unterricht, er malt aber besonders schön“
(Bemerkung im Grundschulzeugnis 1976)
Daniel Kramer, geboren am 29.04.1966 in München, lebt und arbeitet in Baden-Baden, München und Offenburg. Er verbrachte seine Kindheit in Offenburg, wo er in einem durch Kunst geprägten familiären Umfeld aufwuchs: Sein Vater war als Grafiker und Art Director tätig, der Ur-Großvater, Großvater und dessen Bruder waren als Bildhauer und Kunstmaler bekannt, seine beiden Ur-Urgroßväter übten den Beruf des kurfürstlichen Zeichenlehrers am Preußischen Hof und des Bildhauers in der eigenen Altarbauwerkstatt, aus.
Die Leidenschaft für das Zeichnen, Malen und Gestalten, führte ihn zu verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen. Neben Portraits, Zeichnungen, Acryl- und Ölgemälden gestaltet er auch Skulpturen, Drucke und inhaltlich individuelle Schilder und Piktogramme. Kennzeichnend für seine künstlerischen Werke ist die Auseinandersetzung mit angewandter Symbolik der Entstehung, Vergänglichkeit und dem Schicksal, im Vordergrund stehend immer die Schönheit. Die Interpretation seiner Werke, in denen er real existierende Themen zum Ausdruck bringt, ist geradlinig und zielgerichtet, ist Ausdruck von Akzeptanz und Toleranz als Werte eines freiheitlichen Lebens.
Der Betrachter taucht ein, in ein Rätsel der Symboldeutung, mit realem Bezug zur Gegenwart.
„Daniel stört oft den Unterricht, er malt aber besonders schön“
(Bemerkung im Grundschulzeugnis 1976)
Daniel Kramer, geboren am 29.04.1966 in München, lebt und arbeitet in Baden-Baden, München und Offenburg. Er verbrachte seine Kindheit in Offenburg, wo er in einem durch Kunst geprägten familiären Umfeld aufwuchs: Sein Vater war als Grafiker und Art Director tätig, der Ur-Großvater, Großvater und dessen Bruder waren als Bildhauer und Kunstmaler bekannt, seine beiden Ur-Urgroßväter übten den Beruf des kurfürstlichen Zeichenlehrers am Preußischen Hof und des Bildhauers in der eigenen Altarbauwerkstatt, aus.
Die Leidenschaft für das Zeichnen, Malen und Gestalten, führte ihn zu verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen. Neben Portraits, Zeichnungen, Acryl- und Ölgemälden gestaltet er auch Skulpturen, Drucke und inhaltlich individuelle Schilder und Piktogramme. Kennzeichnend für seine künstlerischen Werke ist die Auseinandersetzung mit angewandter Symbolik der Entstehung, Vergänglichkeit und dem Schicksal, im Vordergrund stehend immer die Schönheit. Die Interpretation seiner Werke, in denen er real existierende Themen zum Ausdruck bringt, ist geradlinig und zielgerichtet, ist Ausdruck von Akzeptanz und Toleranz als Werte eines freiheitlichen Lebens.
Der Betrachter taucht ein, in ein Rätsel der Symboldeutung, mit realem Bezug zur Gegenwart.
KÜNSTLERFAMILIE KRAMER
> www.kramerartists.de